Vorstrafen

Kategorisiert in Kurzfassung, Zentrale Herausforderungen Keine Kommentare zu Vorstrafen
  • Vorstrafen sorgen für ein andauerndes Stigma, das Perspektiven im Berufs- und Privatleben einschränkt.

  • Die Tilgung von Vorstrafen für die nun legalisierten Tatbestände aus dem Führungszeugnis ist ein wichtiger Bestandteil der Auseinandersetzung mit dem schädlichen Vermächtnis der Prohibition, der Anerkennung vergangenen Unrechts und Wiedergutmachung der ungleich stärkeren Schädigung von Minderheiten.

  • Ein Verfahren zur automatischen und vollständigen Tilgung von Vorstrafen sollte in jedem Reformprozess von vornherein gesetzlich verankert werden und in der Verantwortung der zuständigen Behörden, also nicht der einzelnen betreffenden Personen, liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.