-
Die Verpackung sollte in erster Linie kindersicher sein, um die Gefahr eines versehentlichen Verschluckens zu minimieren.
-
Die Verpackung sollte außerdem fälschungssicher sein, einen angemessenen Umfang an Produktinhalt und Sicherheitsinformationen aufweisen und die Frische des Produkts bewahren.
-
Bei der Regulierung der Cannabis-Produktverpackungen sollten die Erkenntnisse aus den politischen Versäumnissen bei den Alkohol- und Tabakverpackungen herangezogen werden. Beide zielen seit jeher darauf ab, den Gebrauch insbesondere unter jungen Menschen zu fördern oder zu initiieren.
-
Bewährte Verpackungstechnologien für Lebens- und Arzneimittel können den Anforderungen an das Verpacken von Cannabisprodukten leicht angepasst werden.
- Anforderungen an die Umweltverträglichkeit sollten verbindlich auferlegt werden.